In der Krise 2008 versicherten uns die Politik, dass die Einlagen sicher seien – damals haftete, wie im Falle diverser Landesbanken, der Steuerzahler für Missmanagement und grobe Fahrlässigkeit im Bankensektor. Der Tenor danach unisono: das darf nie wieder passieren. Die „gierigen“ Banker seien an die Kandare zu legen, und zwar so, dass sie uns einen...
Öl, Revolution und Raketen
Die Lage im persischen Golf eskaliert immer mehr. US-Präsident Trump sorgte mit seinem Angriffsbefehl, den er letztendlich doch noch zurückzog, für eine klare Demonstration seiner Macht und seines Willens. Deutsche Medien verstehen dieses Spiel der Macht auf der internationalen Bühne allerdings nicht. «Wir standen heute Nacht an der Schwelle einer Eskalation», sagte der Politikwissenschaftler Markus Kaim...
Wir sind wachsam, weil wir die DDR noch nicht vergessen haben
Gastbeitrag von Hans Leipzig* – geboren und wohnhaft in Leipzig, Jahrgang 1970. Versteht sich selbst als Häftling der Geschichte. Ein Zittern geht durch Angela Merkel und die ganze Republik. Denn im Osten stehen die Landtagswahlen an, vor denen sich so viele Menschen fürchten und in die widerum viele andere große Hoffnungen setzen. Die AfD könnte...
Es war einmal die deutsche Luftwaffe
Am Montag dem 24.06.2019 stießen gegen etwa 14 Uhr zwei Kampfflugzeuge miteinander zusammen. Wenigstens ein Pilot konnte sich retten, nach dem anderen wird immer noch gesucht. Im Frühjahr 2018 heißt es in der Tagespresse, dass alle deutschen Tornados, insgesamt noch 93 Stück, nicht mehr einsatzfähig sind. Sie sind veraltet und müssen aufwendig auf den neuesten...
Fridays with no future – eine völlig verwahrloste Jugend
Strom kommt nicht aus der Steckdose und er wächst auch nicht auf Bäumen. Gegen alternative Quellen der Energiegewinnung ist nichts einzuwenden, neue Technologien sollte man unbedingt erforschen und perfektionieren. Aber eine planwirtschaftliche Erzwingung des Ausstiegs aus Kohle und Kernkraft, wird dieser ohnehin schon angeschlagenen Industrienation den Rest geben. Dann ist es vorbei mit dem schönen,...
Die feuchten Träume von Peter Tauber und Robert Habeck
Eigentlich war Peter Tauber bei mir in Vergessenheit geraten. Der blasse Typ mit der Brille, der kaum über die Rolle des politischen Schuhputzers der Kanzlerin hinauskam, war nach seiner Erkrankung abgetaucht. In Erinnerung blieben nur seine Äußerungen wie beispielsweise jene, die er allen Gegnern der merkelschen Asylpolitik an den Kopf warf: «Wer nicht für Merkel...
#Ichbinhier
Gastbeitrag von Wolf Larsen Neuland unter! «Hate Speech, Shitstorms und wie man dagegenhält» – dieser Workshopname klang schon mal vielversprechend. Umso mehr, als ich las, wer als Redner geladen war: Keine geringere als eine Mitarbeiterin der berühmt-berüchtigten Amadeu-Antonio-Stiftung und Leiterin der Democratic Meme Factory, Christina Dinar. Voller Neugier machte ich mich auf den Weg. Als...
Die Balkanroute ist nichts dagegen – Venezuelas Exodus und seine Auswirkungen
Gastbeitrag von J. Broederbond In der letzten Woche machte in Deutschland die Meldung Schlagzeilen, dass nun Flüchtlinge aus Venezuela in der Bundesrepublik die zahlenmäßig die zweitstärkste Gruppe seien. Das hat bei dem ein oder anderen für gehobene Augenbrauen gesorgt, tatsächlich handelt es sich jedoch “nur” um 14257 Menschen. Die Mehrheit von Ihnen hat in Venezuela...
Wie ich die Heimat meiner Jugend wieder schätzen lernte
Gastbeitrag von Michael* Dieser Beitrag wurde aus dem Englischen übersetzt. Zunächst muss ich etwas über meine eigene Person erzählen. Leider reicht mein Deutsch nicht aus, um gute Texte in der deutschen Sprache zu verfassen. Aber durch meine Dienstzeit in Deutschland als US-Soldat, habe ich hier und dort einige Brocken lernen können und schätze dieses Land...
Yellowstone mit Kevin Costner – Montana, wo Männer noch Männer sind
Gastbeitrag von “Grim Kitten” Montana. Scheinbar einer der letzten Orte in den USA, wo die Natur unbarmherzig und das Leben und die Arbeit hart ist. Und wo jeder dürre und von Wohlstand verwahrloste Großstadtmensch und Öko-Hipster nur so lange überleben würde, bis er zur nächsten Mahlzeit eines Bären wird. Das ist das Montana, das uns...
- 1
- 2